Hauptinhalt
 
News - Detailansicht
20.06.2025

In der E-Show des Handwerkerradios sind regelmäßig Elektrohandwerker zu Gast, so auch am heutigen Freitag (20.). Heute dreht sich im Gespräch mit Moderator Maximilian Herrmannsdörfer alles um ein Thema, dem insbesondere im Handwerk eine hohe Bedeutung zukommt: die Nachwuchsgewinnung.

Zu Gast im Podcast: Marco Herwartz, Vizepräsident des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnische Handwerke Nordrhein-Westfalen (FEH NRW) und Präsident der Handwerkskammer Aachen, der als Inhaber eines auf smarte Gebäudetechnik spezialisierten Betriebes in Aachen jede Menge Erfahrung in Sachen Azubi-Suche und Ausbildung hat.

Seinem Gastgeber verrät Herwartz im Interview nicht nur, warum ihn die Entwicklung der Auszubildendenzahlen in den E-Handwerken so positiv stimmt und wieso der steigende Anteil an Abiturienten unter den Schulabgängern fürs Handwerk gar nicht von Nachteil sein muss. Er lässt sich auch Tipps entlocken, wie er selber erfolgreich an Auszubildende für seinen Betrieb kommt. Denn: Probleme, Nachwuchs zu finden, hat Herwartz nicht. Und das liegt auch daran, dass er bei der Suche nicht nur auf Schulbesuche und Praktika setzt, sondern mitunter auch unkonventionell vorgeht. So verrät der Aachener zum Beispiel, warum der Satz des Pythagoras bei ihm eine Schlüsselrolle bei der Azubi-Akquise spielt, in welchen Bereichen der Bundesverband der Elektrohandwerke Betriebe bei der Nachwuchsgewinnung unterstützt und wie er es schafft, junge Menschen nachhaltig für die E-Handwerke zu begeistern.

Lust, in die E-Show reinzuhören? Sie ist hier abrufbar

Handwerker Radio Mediathek

Spotify

Apple Podcast

Quelle: Handwerkerradio / ZVEH

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektroinnung-wuppertal.de oder rufen Sie uns an: 0202 - 280 90 0